| Passwort vergessen?
145 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Ledderhose OP
 1 2 3 4 5 6
 1 2 3 4 5 6
18.03.13 16:21
stefan19652 
18.03.13 16:21
stefan19652 

Re: Ledderhose OP

Claudii:
So ging es mir ebenfalls. Ich habe einen relativ grossen Knoten am linken Fuss wegoperieren lassen. Die Schmerzen danach waren grässlich, beim Fädenziehen (völlig eingewachsen) bin ich, die normalerweise nicht allzu schmerzempfindlich bin, fast in Ohnmacht gefallen. Nur unter Aufbietung all meiner Selbstbeherrschung habe ich den Arzt während dieser Tortur NICHT umgebracht.

Sechs Wochen nach der OP sind von einem Tag auf den anderen zwei Knoten da gewesen. Genau vor und hinter der Narbe. Sieht jetzt aus wie eine Hügellandschaft. Ich werde mich definitiv nicht mehr operieren lassen.

Ich weiss, ich habe es schon mehrmals erwähnt, tue es nochmals, da es ja auch «Neue» haben könnte, die das noch nicht gelesen haben:
seit bald drei Jahren gehe ich regelmässig zu einem Physiotherapeuten, der meinen Fuss mit Ultraschall behandelt. Anfangs zwei mal die Woche, dann wöchentlich, mittlerweile alle 14 Tage. Klappt super, ich habe 90% weniger Beschwerden und Schmerzen. Ich habe auch schon 3-Wochen-Abstände probiert, das ist meinem Füsschen dann aber zu lange, es fängt dann wieder an zu schmerzen und vor allem auch in den unmöglichsten Situationen zu krampfen. Beim laufen, stehen, fernsehen, sitzen, schlafen. Wird es dann ultraschallmässig erlöst, schwebe ich wieder fast wie auf Wolken.

Grüsse aus der Schweiz, Claudii

Hallo Claudii,
ein offenkundig nützliches mittel gegen rezidive - z.b. wiederkehrende knoten nach OP, ist die bestrahlung. kannst Dich damit ja mal beschäftigen.

Vg Stefan

Ich bin: http://www.dupuytrensche-kontraktur.de

    27.03.13 16:45
    Grommel 
    27.03.13 16:45
    Grommel 
    Re: Ledderhose OP

    HALLO LEIDENSGENOSSEN WURDE 2011 und 2012 an morbus ledderhose operiert und habe immer noch starke beschwerden . der linke fuss ist zwei mal operiert worden ,am rechten fuss habe ich auch schon die knoten,ein halbes jahr mein arzt rät mir zur strahlentherapie ,habe auch noch einen laufenden job,bin verzweifelt danke angelika

      27.03.13 17:19
      Fiona 

      Moderator

      27.03.13 17:19
      Fiona 

      Moderator

      Re: Ledderhose OP

      Hallo Grommel,
      das ist kein Grund zum Verzweifeln!
      Lass den Ledderhose-Knoten bestrahlen und du kannst ihn vergessen! Ich lasse meinen Ledderhose-Knoten links auch gerade bestrahlen und habe keine Nebenwirkungen oder sonstige Probleme damit. Am rechten Fuß liegt die Bestrahlung schon mehr als ein Jahr zurück, da hat sich der Knoten tatsächlich zurückgebildet und ich kann ihn kaum mehr spüren.
      Also: Kopf hoch und alles Gute!
      Fiona

        27.03.13 19:32
        wach 

        Administrator

        27.03.13 19:32
        wach 

        Administrator

        Massieren / Bestrahlen

        Gestern rief mich eine Patientin an und erzählte, dass sie ihren Ledderhoseknoten durch massieren komplett weggebracht hat. Sie hat allerdings über mehr als zwei Monate täglich etwa 1,5 Std. massiert ("beim Fernsehen"). Ich weiß nicht, ob das bei jedem klappt, vermutlich eher nicht, aber sie ist schon die dritte Person, die das berichtet, und wenn Du Zeit und Lust hast, ist es vielleicht einen Versuch wert.

        Das Bestrahlen, von dem Fiona geschrieben hat, hilft bei Ledderhose meistens. Du musst halt jemanden in deiner Nähe finden, der das macht, denn Du musst vermutlich 10x bestrahlt werden. Über die Bestrahlung (einschließlich der möglichen Nebenwirkungen) kannst Du Dich auf unserer Website informieren http://www.dupuytren-online.de/strahlentherapie.html .

        Wolfgang

        Zuletzt bearbeitet am 27.03.13 19:33

          28.03.13 14:54
          Grommel 
          28.03.13 14:54
          Grommel 
          Re: Ledderhose OP

          Fiona:
          Hallo Grommel,
          das ist kein Grund zum Verzweifeln!
          Lass den Ledderhose-Knoten bestrahlen und du kannst ihn vergessen! Ich lasse meinen Ledderhose-Knoten links auch gerade bestrahlen und habe keine Nebenwirkungen oder sonstige Probleme damit. Am rechten Fuß liegt die Bestrahlung schon mehr als ein Jahr zurück, da hat sich der Knoten tatsächlich zurückgebildet und ich kann ihn kaum mehr spüren.
          Also: Kopf hoch und alles Gute!
          Fiona


          das werde ich machen hast du auch ein taubheitsgefühl am fussballen und zwischen den zehen ,wenn ich länger laufe wird es immer schlimmer danke angelika

            28.03.13 14:59
            Grommel 
            28.03.13 14:59
            Grommel 
            Re: Ledderhose OP

            wach:
            Gestern rief mich eine Patientin an und erzählte, dass sie ihren Ledderhoseknoten durch massieren komplett weggebracht hat. Sie hat allerdings über mehr als zwei Monate täglich etwa 1,5 Std. massiert ("beim Fernsehen"). Ich weiß nicht, ob das bei jedem klappt, vermutlich eher nicht, aber sie ist schon die dritte Person, die das berichtet, und wenn Du Zeit und Lust hast, ist es vielleicht einen Versuch wert.

            Das Bestrahlen, von dem Fiona geschrieben hat, hilft bei Ledderhose meistens. Du musst halt jemanden in deiner Nähe finden, der das macht, denn Du musst vermutlich 10x bestrahlt werden. Über die Bestrahlung (einschließlich der möglichen Nebenwirkungen) kannst Du Dich auf unserer Website informieren http://www.dupuytren-online.de/strahlentherapie.html .

            Wolfgang
            danke für die info angelika

              28.03.13 15:07
              schiks 

              Moderator

              28.03.13 15:07
              schiks 

              Moderator

              Re: Ledderhose OP

              Hallo Grommel,

              ich habe vor zwei Jahren meine Knoten an beiden Füssen bestrahlen lassen. Seitdem wachsen sie nicht mehr und sind selbst etwas kleiner geworden.

              Nebenwirkungen hatte ich keine.

              War bezüglich der Ledderhosenerkrankung die beste Entscheidung die ich getroffen habe.

              Viel Erfolg

              Schiks

                28.03.13 15:33
                Fiona 

                Moderator

                28.03.13 15:33
                Fiona 

                Moderator

                Re: Ledderhose OP

                Grommel:

                hast du auch ein taubheitsgefühl am fussballen und zwischen den zehen ,wenn ich länger laufe wird es immer schlimmer danke angelika

                Hallo Angelika,
                nein, so ein Taubheitsgefühl kenne ich nicht. Das hat vielleicht andere Ursachen, z. B. eine Durchblutungsstörung.
                Frohe Ostern!
                Fiona

                  28.03.13 17:23
                  Grommel 
                  28.03.13 17:23
                  Grommel 
                  Re: Ledderhose OP

                  Fiona:
                  Hallo Grommel,
                  das ist kein Grund zum Verzweifeln!
                  Lass den Ledderhose-Knoten bestrahlen und du kannst ihn vergessen! Ich lasse meinen Ledderhose-Knoten links auch gerade bestrahlen und habe keine Nebenwirkungen oder sonstige Probleme damit. Am rechten Fuß liegt die Bestrahlung schon mehr als ein Jahr zurück, da hat sich der Knoten tatsächlich zurückgebildet und ich kann ihn kaum mehr spüren.
                  Also: Kopf hoch und alles Gute!
                  Fiona


                  Auch Frohe Ostern Fiona
                  Gruß Angelika

                    29.03.13 18:05
                    Grommel 
                    29.03.13 18:05
                    Grommel 
                    Re: Ledderhose OP

                    julchen:
                    Hallo,
                    ich bin das erste Mal in diesem Forum. Es ist interressant andere Erfahrungen zu lesen zum Thema ML - OP.
                    Am 10.01. hatte ich meine 2. OP ( amb.OP im Krankenhaus ) am rechten Fuß . Die 1. war vor ca. 2 J.,amb. ,in einer chirurgischen Praxis . Das ging sehr schnell , ca. 20 Min. , lok. Betäubung , was ich nie wieder machen würde !!!
                    Im Krankenhaus jetzt war ich sehr zufrieden , der Arzt ließ ein MRT machen , um genau zu sehen , wie weit der Knoten gewachsen ist . Er schlug auch eine Vollnarkose vor , es wurde unter Blutsperre operiert , sodass das OP - Gebiet gut einsehbar war . Am gleichen Abend konnte ich nach Hause , mit Gehstützen ! Die ersten 2 Tage waren sehr schmerzvoll.
                    Jetzt , nach 3 Wochen , tuen mir der Forderfuß und der Außenfuß beim Laufen noch sehr weh .Vom Operateur wurden 5-6 Wochen Krankschreibung empf. Über die Rezidivrate mache ich mir grosse Sorgen , in meinem Job laufe ich viel und ich mache viel Sport . Muß ich mich in Zukunft einschränken ? Davor habe ich große Angst , kann die mir vielleicht jemand nehmen ? Am li. Fuß habe ich auch schon einen kleinen Knoten , da denke ich dank des Forums über eine Strahlentherapie nach .

                    Tschüssi Jule
                    hallo jule bin 2011 UND 2012 AN ML OPERIERT WORDEN UMD HABE SCHON WIEDER AN BEIDEN FÜSSEN KNOTEN AM LINKEN OPERIERTEN FUSS HABE ICH EIN TAUBHEITSGEFÜHL UND SCHMERZEN BEIM LAUFEN MACH JETZT WIEDEREINGLIEDERUNG HABE EINEN LAUFENTEN JOB IST ZUM AUSRASTEN GRUSS ANGELIKA

                       1 2 3 4 5 6
                       1 2 3 4 5 6
                      Elektronenstrahlbehandlung   Ledderhose-Knoten   Krankenhaus   Schmerzempfindlichkeit   taubheitsgefühl   Durchblutungsstörung   Ledderhose   angelika   WIEDEREINGLIEDERUNG   einlagen   Beschwerden   rechten   orthopädieschuhmacher   Bestrahlung   operiert   Bestrahlen   dupuytrensche-kontraktur   strahlentherapie   schmerzen   Ledderhosenerkrankung