| Passwort vergessen?
33 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen
 1 2
 1 2
21.03.08 16:08
Alex 
21.03.08 16:08
Alex 
Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen



Habe mir vor ca 8jahren eine Verletzung der Handinnenfläche zugezogen, war nur ein kleiner schnitt den ich ignoriert habe, Pflaster drauf und gut!!
Der Schnitt wuchs aber sehr komisch zusammen und es bildeten sich sichtbare Stränge vom Schnitt die Handfläche rauf und runter, bis in den kleinen Finger.
Der langsam etwas steif wurde. Es sah langsam so aus als hätte ich da wo der Schnitt war ein loch in der Handfläche.

Damit bin ich dann zu einem Unfallchirurgen, der eine OP ansprach. Die ich aus Ängstlichkeit nie machen ließ. Damals wurde mit KEINEM wort Dupuytren erwähnt.
Da ich immer mehr bemerkte, dass mein kleiner finger, immer steifer wird und ich seit kurzem die flache hand nicht mehr flach auflegen kann ging ich zu einem Handchirurgen, der mit einem Blick auf meine Hand, Dupuytren diagnostizierte.
So hörte ich das erste mal davon, dass mir da keine Verletzung zu schaffen macht, sonder das ich an dieser mir völlig unbekannten Krankheit lade.
BIn danach sofort ins Internet um mich zu infomieren und bin jetzt SEHR erschrocken und ratlos. Auch deswegen, weil ich beim lesen ein anderes symptom erkannt habe, welches ich auch habe.
Ich habe auch seit einigen jahren, knubbel (so nannte ich sie) unter beiden fusssohlen und lese das diese wohl auch einen andere art von dupuytren und zwar, "Morbus Ledderhose" seien, die ca 20% der DUpuytren Erkrankten haben.
Das sind natürlich keine Neuigkeiten über die ich mich freue und hoffe hier im Forum Gleichgesinnte zu lesen und mich austauschen zu können.
Bin froh, dass ich so ein Forum gefunden habe.

Der Handchirurg riet mir zu einer OP, die gemacht werden MÜSSTE und erwähnte auch mit keinem Wort irgendwelche Alternativen, über die ich auch im Internet lesen konnte.

http://www.dupuytren-online.de/

Jetzt habe ich eine Vorgespräch in der Diakonie Kaiserswerth, in Düsseldorf, für eine OP und würde gerne wissen ob hier einer von euch sich hat dort operrieren lassen..oder sonswo in Düsseldorf..mir da einen Rat geben kann oder vielleicht einfach nur erzählt was ihr von meiner "geschichte" bis jetzt denkt.

Vielen, vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Hilfe.
Alex

21.03.08 17:45
wach 

Administrator

21.03.08 17:45
wach 

Administrator

Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

Vielleicht würde bei Dir auch eine Nadelfasziotomie reichen? Wenn Du nach einer Verletzung einen Dupuytren entwickelst, könnte es schon sein, dass das nach einer OP auch wieder passiert. Eine Nadelfasziotomie ist zwar auch eine Art OP, aber minimal-invasiv, kann ambulant gemacht werden und heilt viel schneller.

Wolfgang

21.03.08 18:43
Alex 
21.03.08 18:43
Alex 
Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

Hallo,

erst mal...danke für deine Antwort.

Wie gesagt, weiß ich von den alternativen leider nur aus dem Internet. War auch mit der diagnose gestern einfach nur überfordert, die krankheit kannte ich ja noch nicht einmal.
Ein grund warum ich nicht auf den unfallchirurgen davor gehört habe, war, dass ich eine wirkliche heiden angst vor einer op bei vollem bewusstsein habe und ich meine wirkliche panik davor. Auch wenn viele das nicht verstehen können..inkl. vieler ärzte

ich weiß ja jetzt, zum glück, dass es alternative methoden zu einer op gibt und werde def. den arzt darauf ansprechen.
Weißt du denn von jemandem hier im forum, der sich in düsseldorf bzw sogar in der diakonie, kaiserswerth hat operieren lassen, dort soll ich ja zu einem vorgespräch hin, wäre interessant zu wissen.

Nochmal Vielen Dank für deine antwort und
Frohe Ostern!!

21.03.08 19:15
stefan aus hannover

nicht registriert

21.03.08 19:15
stefan aus hannover

nicht registriert

Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

hi Alex,

lass dich nicht unnötig zu einer op überreden. schau mal meine geschichte unter www.dupuytrensche-kontraktur.de (seite noch im aufbau) an.

gerne benatworte ich weitere fragen...und nimm den tipp von Wolfgang...das eine nadelfasziotomie evtl. passt, an.

vg Stefan

21.03.08 19:54
Alex 
21.03.08 19:54
Alex 
Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

Hallo Stefan,

auch dir..danke, für die schnelle antwort.

Hab auch schon auf deine internet seite geschaut, WAS genau ist denn eine "nadelfasziotomie" habe auf allen seiten die ich gefunden habe, eigentlich nur die "normale" op gut beschrieben gefunden.

Und..da ist ja immer noch MEIN problem...die riesige ANGST vor op´s...kann man auch eine "nadelfasziotomie" in vollnarkose durchführen lassen??? auch wenns albern klingt, ich möchte eigentlich nichts weniger, als das ich bei ner op bei bewusstsein bin.

ich weiß ja auch das jede vollnarkose mit risiken verbunden ist aber soooo alt bin ich noch nicht (35) und mir wäre es so am liebsten!!!!!!

wünsche dir Frohe Ostern!
Alexa

21.03.08 20:54
stefan aus hannover

nicht registriert

21.03.08 20:54
stefan aus hannover

nicht registriert

Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

hi Alexa,

kann deine angst vor einer op sehr gut verstehen..

und genau darum -vorausgestetzt du hast an deinen fingern stränge die den finger krumm machen- genau darum ist die nadelfas... das gute! schau dir den film unter www.dupuytrensche-kontraktur.de > wie behandeln > nadelfasziotomie an.

lustige eier
Stefan

21.03.08 21:40
Alex 
21.03.08 21:40
Alex 
Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

Hi Stefan,

wirklich lieb, danke aber ich weiß nicht ob ich mich traue diesen film anzuschauen..bin wie gesagt..ein ziemliches weichei, was sowas angeht..aber ich werds versuchen

ich denke schon, dass die "stränge" auch meinen finger (den kleinen) beeinflussen, denn da habe ich schon das gefühl, dass der immer steifer wird, bekomme ja auch seit kurzem die flache hand, nicht mehr wirklich flach aufgelegt!!

in düsseldorf gibt es wohl einen (von dem ich weiß) arzt der die nadel.... op durchführt, Dr. med. Kurt Groeben, sagt dieser doc dir vielleicht was??

neben der beeinträchtigung bei meinem kleinen finger...hab ich ja sowas wie ein "loch" in meiner handfläche, jeze weiß ich nicht, ob die krankheit bei mir nicht schon zu weit vortgeschritten ist, für eine nadel....(wie auch immer)
nach dem studieren im internet und euren aussagen bin ich total verunsichert, warum hat der handchirurg bei dem ich war NUR die op erwähnt und mich nicht vielleicht auch auf diese andere alternative aufmerksam gemacht, vielleicht weil es bei mir schon zu weit vortgeschritten ist??

bin wirklich froh euch hier gefunden zu haben...und wünsche ALLEN betroffenen NUR DAS BESTE!!!!!
DANKE!!
glg
Alexa

21.03.08 22:01
stefan aus hannover

nicht registriert

21.03.08 22:01
stefan aus hannover

nicht registriert

Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

hi alexa,

dr. groeben ist einer der erfahrenen auf dem gebiet der nadelfasiotomie.

das dein doc die nadelfas nicht kennt ist normal. die gründe dazu würdest du am lesen meiner site erkennen.

soo, nun sei mal ganz normal unsicher, und schau dir alles ganz genau an. lass dir ruhig ein bissel zeit und lass dich nicht zu etwas treiben. die krankheit läuft nicht weg!

beherzige ein thema: nicht unnötig schneiden lassen! die nadelfas ist quasi ein sonntagsspaziergang gegenüber dem skallpell!

vg S.

22.03.08 12:14
wach 

Administrator

22.03.08 12:14
wach 

Administrator

Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

Hallo Alexa,

wenn Du Dich über Nadelfasziotomie informieren willst, schau doch mal auf http://www.dupuytren-online.de/fibrosenperforation.html . Auf unserer web site www.dupuytren-online.de findest Du noch eine Menge weiterer Infos, die Dir vielleicht weiter helfen können. Und ansonsten frage hier einfach!

Wolfgang

Zitat:



... Hab auch schon auf deine internet seite geschaut, WAS genau ist denn eine "nadelfasziotomie" habe auf allen seiten die ich gefunden habe, eigentlich nur die "normale" op gut beschrieben gefunden. ...
Alexa


23.03.08 11:19
Ostfriese64 
23.03.08 11:19
Ostfriese64 
Re: Diagnose seit gestern und habe soooo viele fragen, ich hoffe ihr könnt helfen

Hi
nimms nicht so tragisch. Du wirst damit leben können.
Du hast doch einen Spezialisten direkt in der Stadt. Dr. Gröben.
Eine Nadelfaziotomie kann man nur an der Hand machen. Beim Fuss geht das nicht.
Gruss

 1 2
 1 2
Nadelfaziotomie   vielleicht   minimal-invasiv   Unfallchirurgen   Handinnenfläche   vortgeschritten   sonntagsspaziergang   Wolfgang   fibrosenperforation   Krümmung   Strahlentherapie   gestern   dupuytrensche-kontraktur   Nadelfasziotomie   beeinträchtigung   dupuytren-online   Wissenschaftliche   nadelfasiotomie   Diagnose   Nadelfsziotomie