91 Benutzer online | Sie sind nicht angemeldet. Anmelden |
Gute Einlagen bei Ledderhose |
|
1
|
1
|
30.03.25 14:19
AlexanderHL
|
30.03.25 14:19
AlexanderHL
|
Gute Einlagen bei Ledderhose
Leider ist mein Sanitätshaus unfähig vernünftige Einlagen zu produzieren. Hat hier jemand Ideen wonach man fragen sollte? Worauf man achten sollte?
Nur zur Info: ich bin mit https://www.san-kraft.de/ die ca ein Dutzend Filialen im östlich Ruhrgebiet haben unzufrieden. Die verwenden zu meinem Frust erst garkeinen 3D-Scanner - sondern ausdrücklich nur einen 2D-Scanner:
https://go-tec.de/go-tec-system/2d-fusss...-fuer-einlagen/
Da wäre mir also ein orthopädischer Schuster der Trittschaum verwendet doch etwas lieber. Aber gibt es noch was besseres?
|
|
|
29.06.25 22:57
AlexanderHL
|
29.06.25 22:57
AlexanderHL
|
Re: Gute Einlagen bei Ledderhose
Also das mit den Einlagen ist bei mir immer noch ein Rätsel.
welche Einlagen sind denn gut? welche Einlagen sind damit schlecht? Ich kenne mich noch nicht einmal mit den Begrifflichkeiten gut aus.
Ich habe weiterhin große Probleme hier in Dortmund einen Orthopädie-Schustermeister zu finden, der sich wirklich auskennt. Einer will mir für viel Geld solche "Korrektur-Einlagen" machen, die meinen Fuß vom Platt/Senkfuß in eine leichtere Hohlfußform wieder transformiert.. und das scheint laut Internet und auch den fortgeschrittenen KI-Tools (Chatgpt & Gemini) eher kontra-indiziert zu sein.
Auch mein Orthopäde ist überhaupt nicht davon überzeugt. Mein Orthopäde meint das auch und möchte mir nur Weichbettungseinlagen verschreiben.
|
|
|
|
1
|
1
|
Begrifflichkeiten orthopädischer transformiert Orthopäde Orthopädie-Schustermeister kontra-indiziert unzufrieden Einlagen produzieren leichtere Hohlfußform wieder go-tec-system verschreiben ausdrücklich fortgeschrittenen Sanitätshaus Korrektur-Einlagen Trittschaum Weichbettungseinlagen vernünftige Ledderhose