| Passwort vergessen?
120 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
ESWT Stoßwellenbehandlung selbst durchführen - Gerät selbst kaufen?
 1
 1
25.10.19 18:26
Michel 
25.10.19 18:26
Michel 
ESWT Stoßwellenbehandlung selbst durchführen - Gerät selbst kaufen?

Hallo zusammen,

ich (30) aktiver Ausdauersportler hab leider auch ML. Aktuell mit Erbsengröße wohl noch relativ klein. Trotzdem lasse ich aktuell bestrahlen.

Uabhängig von der Bestrahlung würde ich gerne mehr tun, da ich mich mit der Diagnose nicht für mein restliches Leben einschränken lassen will.

Da ich es ohnehin gewohnt bin meinen Körper regelmäßig mit den verschiedensten Triggerpunkt Massagegeräten zu quälen wäre ich auch daran interessiert meinen Fuß mit fokussierte Stoßwellen zu bearbeiten. Nun frage ich mich ob es nicht Sinn macht sich einfach so ein Gerät als Person zu (gebraucht) zu kaufen bzw. sich selbst zu behandeln!?

Ich hatte vor fast 10 Jahren bereits öfter Stoßwellen nach einen Ermüdungsbruch im Fuß erhalten, so komplex ist die Anwendung ja offensichtlich nicht.

Teilweise findet man ja unterschiedlichste Gerätearten und Preisklassen, von daher die Frage ob hier jemand etwas dazu sagen kann worauf man achten sollte!? Was wäre z.B. von einem solche China Gerät zu halten (https://de.aliexpress.com/item/400030020...rchweb201603_55)
oder sowas hier https://www.amazon.de/FIRMERS-Physiother...la-815471763775

Freue mich auf Kommentare

Gruß Michael

edit: Achja, der Grund weshalb ich über einen Selbstkauf nachdenke ist zum einen der Kostenfaktor und zum anderen die freiere Zeiteinteilung.

Wie oft wird üblicherweise mit ESWT pro Woche behandelt?

Zuletzt bearbeitet am 25.10.19 18:28

 1
 1
Zeiteinteilung   Massagegeräten   FIRMERS-Physiother   offensichtlich   Preisklassen   Ermüdungsbruch   Kostenfaktor   Gerätearten   rchweb201603   la-815471763775   Stoßwellenbehandlung   durchführen   verschiedensten   Erbsengröße   unterschiedlichste   Ausdauersportler   Stoßwellen   üblicherweise   einschränken   regelmäßig