2 cm großen Knoten am Fuß entdeckt |
|
1 2
|
1 2
|
09.01.22 20:17
Paule13
|
09.01.22 20:17
Paule13

|
Re: 2 cm großen Knoten am Fuß entdeckt
„Nicht alle Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (Francis Bacon)
Natürlich kommt es immer darauf an, wo man hingeht. 😘 Hilfreich ist diese Antwort allerdings nur bedingt. Fiona hat mit ihrem Facharzt, einem Strahlentherapeuten, gute Erfahrungen gemacht. Also ist sie wohl zum "Richtigen" gegangen. Auch ich war aktuell wegen der Bestrahlung meines Morbus Dupuytren, zwar auf Überweisung eines Facharztes, bei einem Strahlentherapeuten. Allerdings war dieser junge Mann in Sachen Dupuytren ganz offensichtlich so kompetent, dass man ihn durchaus als "Richtigen" bezeichnen kann. Zu ihm würde ich bedenkenlos ein weiteres Mal im Erstkontakt gehen. Anders als viele der vermeintlich "richtigen" Fachärzte (Orthopäden und Handchirurgen), die ich zuvor aufgesucht habe.
Soweit zu meinen Erfahrungen und zum "Richtigen". 🤓
|
|
|
10.01.22 07:51
Carls
|
10.01.22 07:51
Carls
|
Re: 2 cm großen Knoten am Fuß entdeckt
Gutem Morgen,
solche "vermeintlich richtigen" Fachärzte gibt es hier auch. Man muss den richtigen finden.
Zu den weiter oben genannten Weichbettungseinlagen: Diese werden nach Formabdruck individuell hergestellt - von Hand. Wenn dann diese drücken, wurde schlicht und ergreifend schlecht gearbeitet. Es gibt durchaus Menschen mit so großen Knoten oder mit an übler Stelle liegenden Knoten, dass sie derartige Einlagen benötigen. Wenn die Knoten nicht drücken, braucht man natürlich keine Weichbettung.
VG
|
|
|
25.01.22 20:09
Chris87
|
25.01.22 20:09
Chris87
|
Re: 2 cm großen Knoten am Fuß entdeckt
Kann zu den speziellen Einlegesohlen sagen (handgemacht vom Spezialisten), dass diese mir etwas helfen im Alltag, allerdings weniger beim Sport. Da verrutscht man immer mal bzw. beim Tennis ist es ja eh so, dass man recht häufig sprintet und dann abstoppt. Und da schmerzt es mit den speziellen Sohlen bei mir gleich, wenn nicht noch mehr. Nach über einem Jahr Bestrahlung (modernes Strahlenzentrum mit zwei Durchgängen (je 5*3Gy) kann ich bei mir leider nur berichten, dass es seither deutlich schlimmer geworden ist. Die Knoten sind größer und schmerzen mehr. Shit happens. Jetzt warte ich ab, bis es zu sehr schmerzt und dann wohl doch die wohl in den meisten Fällen nicht sehr erfolgsversprechende OP. Oder hat jemand noch eine andere Idee? Liebe Grüße Chris
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|