Hallo und Probleme nach 2. Dupytren OP linke Hand kleiner Finger
Hallo, ich bin im Moment echt am verzweifeln.
im August 2024 wurde am kleinen Finger der linken Hand eine Dupytren OP (unter Vollnarkose) durchgeführt. Die OP verlief gefühlt gut. Finger war wieder gerade beim Verbandswechsel am nächsten Tag. Bin dann vorsichtig mit Physio angefangen, soweit es die Narben zuließen. Nach Gipsschienenentfernung nach 10 Tage bin ich "die Treppe hochgefallen" und habe meine Finger umgeknickt.
Bei der Physio wurde mir gesagt, nichts gebrochen, weil die sonst nichts anfassen kann. Seitdem schmerzt das Untergelenk des Ringfingers (kann ihn nicht zur Faust beugen ohne Schmerzen). Und beim kleinen operierten Finger ist das Mittelgelenk dicker, schwillt öfter an und ist berührungsempfindlich.
Die Kontrolle nach 6 Wochen fiel aus, weil mein Operateur für 2 Monate erkrankt war. Umliegende Handchirurgen wollten da nicht ran. Eine Röntgenuntersuchung zeigte aber, dass kein Bruch vorliegt. Eine leichte Arthrose ist zu sehen.
Die Physio wurde fortgesetzt. Seit November ließt sich der Finger weder komplett strecken noch beugen. Nach einem Termin im Januar und ein zus. Kontrolltermin im Februar, bei dem sich nicht verbessert hatte, sprach die Chirurgin von einem Rezidiv mit Bildung einen neuen Stranges. OP wäre ratsam mit Öffnung des Mittelgelenkbereichs um da evtl. etwas zum machen.
2. OP war im Mitte März 2025. Finger war gerade nach OP. Am Mittelgelenk wurde nichts gemacht. Gefühl in Fingerspitze nur ein taubes Gefühl. Heute ein Kribbeln. Es fühlt sich an, als wenn der Finger ein Fremdkörper ist.
Habe während der letzten Wochen 2 Nachtlagerungsschienen bzw. 3 ausprobiert. Handschuh mit Schienen 3 Finger von oben. Handschuh mit Gummistrips zum Strecken. --- gehen nicht, weil ich Schmerzen habe, sobald von oben Druck auf das Mittelgelenk kommt. Nun habe ich den mit Schienen 3 Finger von unten.. Da habe ich die Naht am Mittelgelenk an einer Seite aber leicht aufgetrennt, um ein bisschen Spielraum zu bekommen.
Der Finger ist meisten kalt. Nun war ich beim Orthopäden, wo ich endlich mal nach 1 Jahr einen Termin bekommen habe, weil hier Mangel herrscht.. Der sprach von einer stillen Entzündung durch Narbengeweben und hat mir jetzt für 1 Monat Kortisontabletten 1 x tgl 5 mg verschrieben. und zus Ergotherapie.
Ich übe selber auch, wie es die Schmerzen zulassen und trage zwischendurch auch tagsüber eine einzelen Fingerschiene um den Finger ruhig zu stellen.
Ich weiß, dass es vielleicht noch zu früh ist, aber ich kann echt nicht mehr. Ende Juni habe ich Kontrolltermin. Bin mittlerweile am überlegen, ob ich mir eine Zweitmeinung einer neuen Handchirurgin einhole. In der rechten Hand habe ich am Mittelfinger auch eine zweifach Dupytren OP hinter mir. Der Finger lässt sich auch gut strecken. Allerdings beginnt das jetzt dort beim Ringfinger (der schmerzt mittlerweile auch) und am kleinen Finger. Das wollen die aber erst machen, wenn die linke Hand wieder funktioniert. Bei der OP an der rechten Hand soll dann nämlich auch eine Platte aus dem Handgelenk entfernt werden, die ich nach einem Handbruch bekommen habe.
Mein größter Traum ist wieder Orgel zu spielen. Geht aber garnicht. Unter PC Tippen geht mit der linken Hand auch sehr schwer.
Bitte um Rat.. bin ich verzweifelt und weiß nicht, ob der Finger überhaupt wieder wird. Würde ein Fingertrainer mit Feder etwas bringen.. Darf ich wegen der Schwellung einen Kompressionsfingerling tragen, oder ist das wegen dem tauben Gefühl kontraproduktiv.
Re: Hallo und Probleme nach 2. Dupytren OP linke Hand kleiner Finger
Hallo, bei der ersten OP ist alles gut gelaufen. Die Kapsel-/Bandverletzung ist schicksalhaft. Dabei hätte man sofort ein Kortisonpräparat geben sollen. Mutmaßlich hat nach dem Unfall eine Arthrofibrose des Mittelgelenkes begonnen. Durch Kortikoide in geringer Dosis kann man sowas zumindest verlangsamen, wenn nicht sogar stoppen. Viele Studien dazu gibt es bereits zum Knie. Die Ätiopathogenese für das Fingergelenk kann als identisch angesehen werden. Das Kältegefühl am Finger und die Sensibilitätsstörung sind sehr wahrscheinlich auf eine Gefäß-/Nervenverletzung zurückzuführen. Je nachdem wie Nerven verletzt wurden, kann es sich im allerbesten Fall vollständig zurückbilden. Wenn dupuytren'sches Gewebe nicht über das Mittelgelenk hinausreicht, kann man mit niedrig dosierten Kortikoiden die Beweglichkeit verbessern und die Streckbarkeit optimieren. Schmerzen bei der KG sollten vermieden werden, die sind kontraproduktiv. Es gibt von der Firma Bort Extensionsschienen, die man tatsächlich länger als 10 min tragen kann, da sie nur wenig Druck ausüben. Auch diese könnten hilfreich sein. Als Nachtlagerungsschiene verordne ich nur Fixxglove super plus (Ausleger immer unten!). Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.
Re: Hallo und Probleme nach 2. Dupytren OP linke Hand kleiner Finger
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Ich habe schon gedacht, es schreibt keiner zurück.
Ich lege ja zwischendurch meinen Finger für 1 - 2 Stunden ruhig. Nun sind die Schmerzen etwas erträglicher. Versuche ich dann aber wieder meine Übungen, habe ich beim Beugen wieder Schmerzen im Mittelgelenk oben.
Morgen ist der Finger am beweglichsten. Er ist gerade (durch den Fixglove) und lässt sich mit leichten Schmerzen etwas beugen, ohne Hilfe der anderen Hand.
naja.. ich habe jetzt fast 2 Wochen Kortisonbehandlung hinter mir. 2 Wochen folgen noch. Vielleicht bin ich auch etwas zu ungeduldig.
Das Problem ist im Moment, dass der rechte Ringfinger schmerzt, und die da nicht ran gehen, weil die linke Hand erst einmal funktionieren muss.
Re: Hallo und Probleme nach 2. Dupytren OP linke Hand kleiner Finger
Ich habe mir das mit der Arthrofibrose mal durchgelesen.. Diese Schraubstockgefühl habe ich auch.
Bei der Physio dehnt die Therapeutin den Finger und biegt ihn dann auch, teilweise über die Schmerzgrenze hinweg. Wie gesagt, wenn ich den Finger öfter am Tag mal für eine Stunde ruhigstelle, mit kleiner Fingerschiene, wobei der blöde Klettverschluss allerdings genau über das Mittelgelenk läuft, habe ich nachts kaum Schmerzen mit der Fixglove Schiene (bei mir auch fest unter 3 Fingern).
Ich habe heute noch einmal in der Handchirurgie angerufen. Leider ist dort nur ein Arzt, und bis zu meinem Termin Ende Juni werde ich wohl warten müssen, weil die mittlerweile schon Termine im August vergeben müssen.
Sollte es schlimmer werden, soll ich in die Notaufnahme. ist hier echt zum K... mit der Ärzteversorgung.
Nun ziehe ich die 2 Wochen mit prednisolon noch durch. Vielleicht tut sich etwas.
Re: Hallo und Probleme nach 2. Dupytren OP linke Hand kleiner Finger
burhafermaus:Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Ich habe schon gedacht, es schreibt keiner zurück.
Ich lege ja zwischendurch meinen Finger für 1 - 2 Stunden ruhig. Nun sind die Schmerzen etwas erträglicher. Versuche ich dann aber wieder meine Übungen, habe ich beim Beugen wieder Schmerzen im Mittelgelenk oben.
Morgens ist der Finger am beweglichsten. Er ist gerade (durch den Fixglove) und lässt sich mit leichten Schmerzen etwas beugen, ohne Hilfe der anderen Hand.
naja.. ich habe jetzt fast 2 Wochen Kortisonbehandlung hinter mir. 2 Wochen folgen noch. Vielleicht bin ich auch etwas zu ungeduldig.
Hallo, 4 Wochen Prednisolontherapie sind schon etwas sparsam. Nach dieser Zeit kann man erfahrungsgemäß nur eine Linderung erwarten. Durchschnittlich brauchen meine Patienten (wenn der Behandlungsbeginn nicht zu spät ist) bei einer Dosis von 5-7,5 mg/d eine Zeit von 3 Monaten. Keine Angst, die Cushing-Schwellwertdosis liegt bei 7,5 md/d bei Prednisolon. Also würde ich die Therapie, wenn es mich beträfe auf mindestens 3 Monate verlängern.