| Passwort vergessen?
125 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Habe viel Angst...
 1
 1
09.12.24 21:07
Wolfgang5339 
09.12.24 21:07
Wolfgang5339 
Habe viel Angst...

Hallo mein Name ist Wolfgang...

Ich habe vor 4 Wochen (mit 36 Jahren) festgestellt, dass Ich einen Dupuytren knoten an der Hand habe... . Ich habe letzte Woche mein 1 Kind bekommen und bin aktuell in einer Ausnahmesituation....

Im Internet habe ich gelesen, dass Studien sagen, dass mein Krebsrisiko durch Dupuytren extrem erhöht ist und meine Lebenserwartung viel niedriger ist...

Ich mache mir nun große Sorgen und schaffe es nur schlecht für meine Frau und meinen Sohn stark zu sein.

Was könnt Ihr mir raten/sagen/empfehlen ?
Wie sollte Ich vorgehen ?

Liebe Grüße und Vielen Dank...

Zuletzt bearbeitet am 13.12.24 20:02

09.12.24 21:44
wach 

Administrator

09.12.24 21:44
wach 

Administrator

Re: Habe viel Angst...

Hallo Wolfgang,

da hast du vielleicht etwas missverstanden. Dein Krebsrisiko ist wahrscheinlich etwas erhöht, aber nicht extrem. Es ist nicht mal sicher, ob es überhaupt erhöht ist oder ob vielleicht nur bei Menschen mit sehr ausgeprägtem Morbus Dupuytren. Also kein Grund zur Panik. Die Symptome von Dupuytren, also Knoten, Stränge und auch Fingerkontraktur kann man gut behandeln, auch wenn die Krankheit selbst nicht prinzipiell heilbar ist.

Zuletzt bearbeitet am 09.12.24 21:46

09.12.24 22:19
Wolfgang5339 
09.12.24 22:19
Wolfgang5339 
Re: Habe viel Angst...

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort...
Das hat mich etwas beruhigt ....
Die Diagnose an der Hand hat mich sehr aus dem Leben geworfen.....
Meine Mutter hat es am Fuß... aber nicht so Früh und ich habe starke Angst vor der Diathesis... vor allem weil sich schon so ein strang bildet bei mir..
Ich bin super froh dass es so ein Forum gibt und auch selbsthilfegruppen....
Wäre es möglich sich in deiner anzumelden ?
Ich komme aus dem Süden Münchens...
LG
Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 13.12.24 20:03

10.12.24 12:54
wach 

Administrator

10.12.24 12:54
wach 

Administrator

Re: Habe viel Angst...

Claudia leitet die Selbsthilfegruppe München (+ Umgebung) und Westbayern. Am besten schreibst du ihr eine mail und läßt dich in den Verteiler aufnehmen. Dann wirst du zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe bestimmt eingeladen. Es rentiert sich auch, sich selbst mit dieser Krankheit vertraut zu machen, weil nur wenige Ärzte zu allen Therapiemöglichkeiten beraten können. Du kannst dich zum Beispiel auf dieser Website einlesen oder, falls du lieber in einem Buch liest, gibt es auch einen Patientenratgeber, der im Verlag Springer erschienen ist.

10.12.24 20:54
Wolfgang5339 
10.12.24 20:54
Wolfgang5339 
Re: Habe viel Angst...

Vielen Dank Wolfgang...

Lustig... Ich heiße auch Wolfgang W.

Ich werde mich da melden und auch informieren.

Dein Buch habe ich bereits vor mir liegen.
Kann man bei dir selbst auch beratungsgespräche buchen und privat bezahlen ?

LG

11.12.24 08:34
wach 

Administrator

11.12.24 08:34
wach 

Administrator

Re: Habe viel Angst...

Wolfgang5339:
Kann man bei dir selbst auch beratungsgespräche buchen und privat bezahlen ?
Beratungsgespräche kann man bei mir nicht buchen, ich bin selbst auch nur Patient. Für die Deutsche Dupuytren-Gesellschaft arbeite ich ehrenamtlich, also ohne Gebühr. Meine Empfehlung an dich ist eine Beratung durch einen mit Dupuytren erfahrenen Arzt und für Gespräche die Münchener Selbsthiilfegruppe, die sicher auch Erfahrungen mit Münchener Ärzten und entsprechende Empfehlungen hat.

Im Moment bist du durch die Diagnose noch schockiert, das kann ch gut verstehen, weil auch bei mir der Dupuytren in etwa in deindem Alter disgnostiziert wurde. Die gute Nachricht ist, das ist bei mir 40 Jahre her und ich komme mit dieser Krankheit immer noch gut zurecht.

Zuletzt bearbeitet am 11.12.24 08:35

 1
 1
selbsthilfegruppen   Dupuytren-Gesellschaft   ausgeprägtem   Ausnahmesituation   Patientenratgeber   missverstanden   Wolfgang5339   Lebenserwartung   Fingerkontraktur   Therapiemöglichkeiten   entsprechende   bearbeitet   Selbsthiilfegruppe   Wolfgang   disgnostiziert   wahrscheinlich   Selbsthilfegruppe   festgestellt   Dupuytren   beratungsgespräche