Arztsuche |
|
1
|
1
|
30.07.21 09:18
Ally
|
30.07.21 09:18
Ally
|
Arztsuche
Hallo, liebes Forum, in meiner linken Hand waren seit vielen Jahren Verdickte Stränge zu fühlen. Habe mir aber keine Gedanken gemacht, da sie nicht störten. Vor einigen Wochen kamen Knoten dazu, die auch bei Druck schmerzen. Ich ging zum Hausarzt und er diagnostizierte Dupuytren. Er überwies mich zur HandChirurgie . Welche Therapien gibt es noch, außer OP. Bin 68 Jahre.
|
|
|
|
30.07.21 11:02
Ally
|
30.07.21 11:02
Ally
|
Re: Arztsuche
Vielen Dank für die Info. . Vielleicht kann mir jemand noch Spezialisten in Dortmund und Umgebung empfehlen.
|
|
|
30.07.21 11:19
wach Administrator
|
30.07.21 11:19
wach Administrator
|
Re: Arztsuche
Adressen von Strahlentherapeuten sind auf https://www.dupuytren-online.de/strahlen...e_adressen.html , wie schon Claudia geschrieben hat. Falls du keine geeigneten Kliniken findest, könntest du dich auch vor Ort z.B. bei einer Uni-Klinik oder einer Strahlentherapie erkundigen.
Bei deinen Strängen, die du schon länger hast und die wahrscheinlich schon hart geworden sind, hilft die Strahlentherapie wahrscheinlich nicht mehr. Aber bei "jungen" Knoten, die gerade wachsen, ist wirkt si meistens sehr gut.
Wolfgang
|
|
|
03.09.21 13:38
Ally
|
03.09.21 13:38
Ally
|
Re: Arztsuche
Ich bin jetzt eine Woche täglich mit 3 Gy bestrahlt worden. Die Druckschmerzen der Knoten sind weg. Auch habe ich das Gefühl, dass die Knoten kleiner geworden sind. Jetzt ist 8 Wochen Pause. Danach wird nachgesehen, ob es einen Rückgang der Knoten gibt. Und es soll entschieden werden, ob eine 2. wöchentliche Bestrahlung notwendig ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
|
|
03.09.21 14:23
Summer
|
03.09.21 14:23
Summer
|
Re: Arztsuche
Hallo Ally, ich finde es immer schön, hier „auch mal was“ positives zu lesen.
Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit der Bestrahlung, aber ich drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden.
Wie lange lag, die Entdeckung der Knoten und die Bestrahlung denn auseinander? Hat man direkt bestrahlt, oder erst einmal beobachtet?
Gruß
|
|
|
03.09.21 20:51
Ally
|
03.09.21 20:51
Ally
|
Re: Arztsuche
Die Knoten sind erst seit Mai aufgetreten. Sie haben Schmerzen verursacht, daher bin ich zu einem Handchirugen gegangen, der Dupuytren diagnostiziert hat. Er empfahl abzuwarten, bis sich die Finger krümmen um dann zu operieren. Da ich die Vorstellung nicht teilen konnte, habe ich mich im Internet kundig gemacht und stieß dabei auch auf dieses Forum . Da der Dupuytren noch im Anfangsstadium ist, schien mir eine Strahlentherapie sinnvoll. Ich habe mir einen Termin für ein Vorgespräch in der Strahlenklinik besorgt und hatte das Glück auf eine sehr erfahrene Ärztin zu treffen, die sich mit dieser Krankheit gut auskannte. Nach diesem Gespräch wusste ich, dass ich diese Therapie haben möchte. In einem weiteren Untersuchungstermin wurde ein CT der Hand gemacht, alles genau vermessen und dokumentiert. In der Woche darauf begann die Bestrahlung mit 3Gy täglich 5 Tage hintereinander. Jetzt ist 8 Wochen Pause, um eventuelle Verbesserungen zu erkennen. Danach nochmal die gleiche Dosis. Ich muss sagen, die Bestrahlung tut nicht weh und Hautveränderungen sind auch nicht aufgetreten. Ich Creme allerdings öfters am Tag die Handfläche mit Heilsalbe ein. Was ich nach dieser Woche sagen kann, die Schmerzen sind weg und ich habe das Gefühl, das die Knoten Schrumpfen. Ich melde mich in 8 Wochen nach der 2. Strahlendosis wieder zurück..
|
|
|
|
1
|
1
|