Maßnahmen bei ersten Anzeichen |
|
1
|
1
|
groegev6
|
groegev6
|
Maßnahmen bei ersten Anzeichen
Liebe alle, ich habe noch keine Beeinträchtigungen, ein erster Knoten ist aufgetreten und zwei Stränge sind rechts tastbar. Zur günstigen Beeinflussung des Verlaufs habe ich eineachtlagerungsschiene bekommen, zur milden Langzeitdehnung. Zusätzlich könnte man noch professionelle Dehnungen tagsüber durchführen mit Dehnungszeiten im Belastungsmaximum von mindestens 2 Minuten. Hat jemand Erfahrung mit so was? Herzlichen Dank Viktor aus Wien
|
|
|
RF21
|
RF21
|
Re: Maßnahmen bei ersten Anzeichen
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dehnen kontraproduktiv ist. Wenn man sich die Videos von Prof. Bert Reichert anschaut, wird davon abgeraten.
|
|
|
gerdos  Moderator
|
gerdos  Moderator
|
Re: Maßnahmen bei ersten Anzeichen
Hallo groegev6, willkommen hier im Forum.
Das Thema Dehnen wurde bisher ausführlich diskutiert. Leider gibt es dazu keine Headline. Unter dem Titel "Liebscher-Bracht" findest Du Kommentare dazu.
Guxu hier:https://www.dupuytren-online.de/Forum_de...read=1630752698
Massieren ist in Ordnung.
|
|
|
sansok
|
sansok
|
Re: Maßnahmen bei ersten Anzeichen
Hallo
Ich habe seit gut einem Monat sichtbare Knoten in der rechten Hand. Bereits übernächste Woche werde ich bestrahlt, 5 x 3 Gray in 2 Serien im Abstand von 8-12 Wochen. Mir hat die Radiologin sowie der Handchirurg vom Dehnen abgeraten.
|
|
|
groegev6
|
groegev6
|
Re: Maßnahmen bei ersten Anzeichen
hallo sansok, herzlichen dank für den konstruktiven vorschlag! ich hab vor, zunächst bei der begonnenen nachtlagerungsschiene zu bleiben und mit faszienmassagen unterstützen und das ergebnis nach 5 wochen abzuwarten. basenbäder stehen auch auf dem programm, die können wohl wenigstes nicht schaden herzliche grüße ud guete erfolg viktor
|
|
|
|
1
|
1
|