| Passwort vergessen?
91 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Langzeitbericht - Morbus Ledderhose mit 20 Jahren... + Zukunft
 1 2
 1 2
01.08.24 16:49
Carls 
01.08.24 16:49
Carls 
Re: Langzeitbericht - Morbus Ledderhose mit 20 Jahren... + Zukunft

Gizmo:
Ein kurzes neues Update:
Den ursprünglichen Bestrahlungstermin, Anfang Juli, habe ich abgesagt.
Nach eigenen Recherchen und der Rücksprache mit einem weiteren fachkundigen Arzt, war ich mit dem ursprünglichen Bestrahlungsplan von 10 x 2 Gy nicht mehr zufrieden.
Vielversprechender fand ich nun die "gängigere" Praxis mit 5 x 3 Gy in zwei Serien.

Hallo!
Gute Entscheidung!

Denn bei 5x3Gy kann man eine 2. Serie auf die Knoten geben. Bei 20 Gy in 1 Serie nicht.
Glücklicherweise sprechen die Knoten am Fuß deutlich besser auf eine Bestrahlung an als ein M. Dupuytren. Trockene Haut ist eine praktisch immer auftretende Nebenwirkung bei der Radiotherapie. Es ist übrigens Pflicht, das Bestrahlungsfeld zu markieren und eine Fotodokumentation zu machen, ebenso wie eine klinische Kontrolle nach 2-3 Monaten.
Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. So behandle ich meine Patienten auch!

Alles Gute!

04.10.25 04:26
Gizmo 
04.10.25 04:26
Gizmo 
Re: Langzeitbericht - Morbus Ledderhose mit 20 Jahren... + Zukunft

Hallo zusammen,

nachdem jetzt fast ein Jahr nach der 2. Bestrahlungsserie vergangen ist, wollte ich mal ein kleines Update zum Verlauf und dem aktuellen Zustand geben.

Wie damals geplant, wurden im Nov. 2024, in der 2. Bestrahlungssitzung, erneut beide Füße mit 5 x 3 Gy bestrahlt.

Nach der 2. Serie habe ich keine direkten Veränderungen im Bezug auf ML feststellen können.

Ich erinnere mich jedoch noch daran, dass der kleinere Knubbel am linken Fuß noch eine ganze Weile lang sehr schmerzhaft war.
Vor allem morgens, nach dem Aufstehen, haben die ersten Schritte wirklich wehgetan. Auch tagsüber hatte ich häufig einen Druckschmerz, dem ich am besten mit Massagen entgegenwirken konnte. Ich hatte wirklich das Gefühl, dort kämpfen zwei Kräfte in meinem Fuß um die Oberhand...
In dem Zusammenhang habe ich mir auch einen super! Faszienroller gekauft, den ich wirklich sehr empfehlen kann!, dazu am Ende vom Text mehr.
Nach etwa 4-5 Monaten haben sich die Schmerzen am linken Knubbel dann stark verbessert und sind im weiteren Verlauf so gut wie komplett abgeklungen.

Direkt nach der 2. Bestrahlung habe ich angefangen die Feuchtigkeits-/Pflegecreme zu verwenden. Ich habe sie regelmäßig jeden Abend auf beide Füße aufgetragen. Trotzdem sind beide Bestrahlungsstellen sehr trocken geworden.
Das wurde mir jedoch bereits vor der Bestrahlung als mögliche Nebenwirkung mitgeteilt und außer, dass die Stellen sehr trocken sind, belastet es mich in keinster Weise im Alltag.

Wie ist der Stand heute:

Beide Bestrahlungsstellen sind weiterhin trockener als der Rest des Fußes. Ich würde sagen, es hat sich im Vergleich zum Zustand direkt nach der Bestrahlung leicht verbessert, aber es ist noch deutlich sichtbar und spürbar. Die Pflegecreme verwende ich nur noch sehr sporadisch, da es mich – wie gesagt – nicht behindert.

Nun zu den ML Knubbeln.
Es hat sich leider nicht so viel getan wie ich erhofft hatte.

Der ursprüngliche Grund, warum ich mich für eine Bestrahlung entschieden hatte, war, das Wachstum des neu entstandenen Knubbels am linken Fuß zu stoppen.
Dieses Ziel habe ich stand heute erreicht!
Seit der Bestrahlung ist weder der neue Knubbel am linke Fuß, noch der ältere am rechten Fuß gewachsen. Wobei der rechte auch vor der Bestrahlung nicht mehr gewachsen ist. Aber wer weiß, ob es ohne Bestrahlung nicht irgendwann einen neuen "Schub" gegeben hätte.
Meine Hoffnung war jedoch auch, dass sich die Knubbel zurückbilden und kleiner werden. Dieses Ziel habe ich leider nicht erreichen können. In Form und Größe hat sich Stand heute nichts verändert.
Ich würde jedoch sagen, dass beide Knubbel einen Tick weicher geworden sind. Wenn auch nur einen hauch.
Vom Gefühl her ist der größere, ältere Knubbel am rechten Fuß etwas mehr weicher geworden, als der neue, kleinere am linken.

Ansonsten machen die Knubbel im Alltag so gut wie keine Probleme.
Den größeren rechten spüre ich eigentlich fast nie. Er schmerzt nicht, fühlt sich nicht verspannt oder drückend an.
Der kleinere linke ist ab und zu noch etwas zickig.
Selten, je nach Tagesform, spüre ich, vor allem morgens nach dem Aufstehen, eine Art Spannung in der Sehne. Besonders wenn ich meine Zehen nach oben ziehe und somit die Sehne strecke. Nach einigen Schritten bessert sich das Gefühl aber und im Tagesverlauf habe ich ansonsten keine wirklichen Probleme.
Je nach Anstrengung kann es aber ab und zu vorkommen, dass ich Abends am Computer sitze und den linken Knubbel dann "spüre". Es ist kein wirklicher Schmerz, aber ich merke, dass er da ist und es ist eine Art Druck im Fuß.

Da benutze ich für die Massage dann gerne meinen Faszienroller der mir Abhilfe schafft und den Druck aus dem Knubbel massiert.

Ich war lange auf der Suche nach einem guten Faszienroller und habe meiner Meinung nach den perfekten für ML gefunden.
Ich möchte keine unerlaubte Werbung machen und ich stehe auch in keinster Weise in Verbindung mit dem Unternehmen, aber ich möchte ihn hier gerne teilen. Vielleicht ist der ein oder andere Leidensgenosse froh darüber und es hilft ihm.

Er steht fest auf dem Boden, verrutscht nicht und besteht aus einer massiven Stahlkugel, sodass man auch wirklich viel Druck ausüben kann. Dabei ist er so gelagert, dass sich die Kugel weiter drehen kann. Man kann seinen Fuß im Sitzen oder Stehen also super massieren. Perfekt für ML!

Es handelt sich um den Faszienroller - Mein Bruno / https://www.meinbruno.de/
Ich habe damals versucht ihn direkt über den Hersteller zu beziehen. Ich habe im Shop auf Rechnung bestellt, leider ist er nie bei mir angekommen und auf Rückfragen habe ich keine Antwort erhalten.
Ich habe ihn dann damals hier bestellt und problemlos erhalten: https://www.baer-schuhe.de/meinbruno-4734-600-01/
Ansonsten hatte ich ihn auch hier noch gefunden: https://shop.lkz.de/bruno-der-komfortable-Faszienroller/3475

Vielleicht wird jemand damit genauso glücklich wie ich! :)

Bei Veränderungen werde ich natürlich wieder berichten.

Gizmo

 1 2
 1 2
meinbruno-4734-600-01   ursprünglichen   Bestrahlungsstellen   Ledderhose   Bestrahlungstermins   Bestrahlungssitzung   strahlentherapie-konz   Bestrahlungstermin   dupuytren-strahlentherapie   Bestrahlung   Elektronenstrahlen   Seegenschmiedt   Anfangsstadium   Bestrahlungsplan   bruno-der-komfortable-Faszienroller   Langzeitbericht   dupuytren-online   Vielversprechender   Videokonsultation   Bestrahlungszentrum