| Passwort vergessen?
41 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Erfolgreiche Nadelperforation erhalten
 1 2 3 4
 1 2 3 4
19.03.08 12:10
Gunzi 
19.03.08 12:10
Gunzi 
Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

Hallo Ostfriese!
Glückwunsch zum guten Erfolg.
Ich hatte auch eine Nadelperforation im November.
Bei mir hat der doc sich nicht getraut so weit zu strecken damit die Haut nicht reisst.
Dafür ist die Beugung z.T. noch da und ich trage nachts immer noch die Schiene.
Demnächst muss die Nadelperforation wiederholt werden.
Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann allen nur dazu raten und von einer OP abraten.
Gruss
Gunzi

    19.03.08 20:31
    dillen 
    19.03.08 20:31
    dillen 
    Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

    Hallo zusammen,

    auch ich habe am 13.03 (Donnerstag) eine Nadelfaciotomie an der rechten Hand (2 kleine Finger, Stadium II) in M bei Dr Berges machen lassen. Lief alles super. Eingriff selbst 20min (+ Betäubung, Verbinden, etc.). Keine Schmerzen, auch nicht danach. Verband nach 2 Tagen entfernt.
    Am Sonntag war die Hand noch geschwollen aber nur noch die Einstiche zu sehen.
    Am Montag konnte ich ganz normal wieder am Schreibtisch sitzen.
    Heute (Mittwoch) ist die Schwellung fast ganz weg und es sind nur noch an 2 Stellen die Einstiche zu sehen. Ab morgen bekomme ich noch etwas Krankengymnastik um die Hand wieder voll beweglich zu machen (besonders das Gelenk am 4. Finger).

    Alles in Allem eine super Sache, die ich wirklich jedem empfehlen kann.

    Gruss
    Christof


    Editiert am 19.03.08 21:23

      22.03.08 17:14
      83684

      nicht registriert

      22.03.08 17:14
      83684

      nicht registriert

      Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

      Mein DOC in Berlin hat mir von Nadelperf. abgeraten, da ja das "Material" in der Hand verbleibe; dies müßte doch eigentlich weg/raus?

        22.03.08 23:06
        ostfriese64

        nicht registriert

        22.03.08 23:06
        ostfriese64

        nicht registriert

        Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

        hallo
        es ist ja nicht das übel der Krankheit,das MATERIAL.
        Das Material ist ein Fibrosenstrang
        und eigendlich das Symptom der Krankheit Morbus Dupuytren. Der fibrosenstrang wird bei der NFZ unterbrochen. Die Hand beweglich. Ziel ist ja nicht die Krankheit zu besiegen!
        Aber auch mit einer OP, wo das MATERIAL entfernt wird, kann es jederzeit wiederkommen.
        Das bei der OP auch andere Teile, wie Nerven, Fasern und Sehnen verletzt werden können, ist bei der NFZ sehr selten.
        Frag mal deinen DOC ob er bei Kopfschmerzen auch das eine OP am Gehirn ausführt, ist ungeföhr genauso dummes Zeug wie das bei MD das Material nicht entfernt wird
        Gruss und Frohe Ostern
        Ostfriese

          23.03.08 09:09
          wach 

          Administrator

          23.03.08 09:09
          wach 

          Administrator

          Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

          Alles rausschneiden ist ein größerer Eingriff mit Narkose, einer Reihe von OP-Risiken und der Gefahr, dass die OP die Krankheit sogar noch beschleunigt, wodurch man in einen Zyklus immer häufigerer OPs reinrutscht ( schau mal auf http://www.dupuytren-online.de/dupuytren...nwirkungen.html). Der Grund, warum man trotzdem OPs empfiehlt, ist, dass man hofft, dass die Krankheit dann nicht so schnell wieder kommt. Die Wiederkehrrate (Rezidivrate) ist aber bei den üblichen OPs kaum besser als bei der Nadelfasziotomie. Nur wenn auch die Haut großflächig ersetzt wird (Dermofasziektomie), ist die Rezidivrate deutlich kleiner. Aber das hat andere Risiken und ist ästhetisch auch nicht immer schön. So schlecht ist die Nadelfasziotomie also nicht. Das Problem ist eher, dass sie in der Ausbildung der Ärzte nicht gelehrt wird. Warum nicht? Leider u.a. weil sie nicht bei uns, sondern in Frankreich entwickelt wurde. Dort ist Nadelfasziotomie sehr viel gängiger.

          Wolfgang

          Zitat:



          Mein DOC in Berlin hat mir von Nadelperf. abgeraten, da ja das "Material" in der Hand verbleibe; dies müßte doch eigentlich weg/raus?


            23.03.08 09:45
            83684

            nicht registriert

            23.03.08 09:45
            83684

            nicht registriert

            Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

            Ok, danke. Mir bleibt noch ein wenig Zeit und werde dies sorgfältig beobachten

              23.03.08 12:22
              stefan aus hannover

              nicht registriert

              23.03.08 12:22
              stefan aus hannover

              nicht registriert

              Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

              hallo 83684,

              wenn du einen rat von einem 20 jahre lang geschädigten düppikranken hören willst...Lass die methode mit dem skallpell erst zu, wenns nicht merh anders geht. vorher lass die finger davon.

              www.morbus-dupuytren-sh.de.vu

              www.dupuytrensche-kontraktur.de

              vg Stefan

                27.11.08 09:30
                Ostfriese64 
                27.11.08 09:30
                Ostfriese64 
                Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

                Kurzer Stand der Dinge....NFZ am 12.2.08 wie berichtet bei Dr. Lenze in Bielefeld
                heute 27.11.08....alles gerade.....keine Schmerzen...keine Knoten...man tastet nur den durchtrennten Strang,
                Spiele wieder Gitarre......
                Überlegt euch sehr gut ob ihr eine OP macht....ich werde das nienals zulassen
                Ich schwöre auf die NFZ......
                Gruß
                Ostfriese

                  28.11.08 10:50
                  Willem 
                  28.11.08 10:50
                  Willem 

                  Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

                  Hallo Ostfriese,

                  hier genau das Gleiche: Von Lenze bis Gitarrespielen. :)

                  Viele Grüße
                  Willem

                    29.11.08 20:27
                    FJLUCAS

                    nicht registriert

                    29.11.08 20:27
                    FJLUCAS

                    nicht registriert

                    Re: Erfolgreiche Nadelperforation erhalten

                    Hallo,
                    weil ich in diesem Forum zum ersten Mal von positiven Erfahrungen mit der Nadelfasziotomie gelesen habe, schreibe ich diesen Bericht, um anderen vielleicht Hilfe geben zu können, die unter einer Dupuytrenschen Erkrankung leiden und nach Behandlungsmöglichkeiten suchen.

                    Seit mehr als einem Jahr hatte sich zunächst der kleine Finger meiner linken Hand nicht mehr gerade biegen lassen. Im Laufe der Zeit ließ sich der benachbarte Finger auch nicht mehr ganz gerade strecken und es bildeten sich schwielenartige Verdickungen in der Handinnenfläche. Mein Hausarzt sagte mir, dass das die Folgen der gar nicht so seltenen Dupuytrenschen Erkrankung seien, von der ich vorher noch nie etwas gehört hatte.
                    Als die krummen Finger (auch der Mittelfinger war mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen) in einem mehr als 45 Grad großen Winkel unnatürlich zur Handfläche abstanden, war für mich Handlungsbedarf angesagt. Es ging um die Entscheidung: Traditionelle chirurgische Methode mit Teil- bzw. Vollnarkose etc. oder die Nadelfasziotomie. Ich entschied mich für die Nadelfasziotomie bei Dr. Groeben in Düsseldorf. Und das war gut so! Bis auf die drei Einstiche für die örtliche Betäubung war die Behandlung der Hand schmerzlos und nach etwa zehn Minuten war die Hand flach wie eine Flunder. Kaum zu fassen! Alle Finger der behandelten Hand sind frei beweglich, die Hand ist voll funktionsfähig und belastbar. Nachts trage ich für 14 Tage auf Anraten von Dr. Groeben einen Streckverband. Jetzt – 10 Tage nach dem Eingriff- sind die Einstichwunden in der Handinnenseite fast vollständig verheilt, Faszinierende Nadelfasziotomie! Kann ich nur empfehlen und ebenfalls den in der Nadelfsziotomie sehr erfahrenen Arzt Dr. Groeben.

                       1 2 3 4
                       1 2 3 4
                      dupuytrensche-kontraktur   Kollagenase-Behandlung   Hauttransplantation   Kollagenasebehandlung   Erfolgreiche   dupuytren-kollagenase-behandlung   Bewegungseinschränkung   Behandlungsmöglichkeiten   Handchirugischen   Nadelfasziotomie   Groeben   erhalten   morbus-dupuytren-sh   Handinnenfläche   dupuytren-online   Verschlechterungen   Nadelperforation   Strahlentherapie   Zulassungsverfahren   Strahlentherapeuten