| Passwort vergessen?
57 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Patientenseminar in der Regio-Klinik Elmshorn
 1
 1
10.10.15 09:24
argentum 
10.10.15 09:24
argentum 

Patientenseminar in der Regio-Klinik Elmshorn

Am 7.10.2015 habe ich das von Oberarzt Dr. Lutz (Facharzt für Hand- und Mikrochirurgie) geführte Patientenseminar zum Thema "Morbus Dupuytren - die verkrümmten Finger bei der Wikingerkrankheit" besucht.

Die Hauptinformation: Es gibt seit Jahren nichts grundlegend Neues bei Entstehung von M. Dupuytren und Therapie. (Wer die Seiten dieses Forums durchblättert, ist bereits ausreichend informiert.)

Anhand einer Power-Point-Präsentation wurden die einzelnen Phasen, mögliche Verläufe und Operationsmöglichkeiten dargestellt. Abweichende Meinungen zu Dehnungsübungen bei Beginn der Beschwerden; angeblich bringt es auf Dauer nichts, ein Aufhalten ist vielleicht verzögerbar, nicht aber das Fortschreiten.

Bestrahlungen im Anfangsstadium wurden eher skeptisch beurteilt, angeblich gibt es keine Studien, die eine signifikante Wirksamkeit belegen. Je nach Indikation sind Mehrfachoperationen nicht grundsätzlich zu empfehlen.

Die anschließenden Fragen der 35 überwiegend älteren Zuhörer wurden sachlich und ausführlich beantwortet.

 1
 1
anschließenden   verkrümmten   Anfangsstadium   Wikingerkrankheit   Hauptinformation   grundsätzlich   Operationsmöglichkeiten   signifikante   Dehnungsübungen   Bestrahlungen   Mehrfachoperationen   Power-Point-Präsentation   verzögerbar   Fortschreiten   Patientenseminar   durchblättert   ausführlich   Regio-Klinik   überwiegend   Mikrochirurgie