| Passwort vergessen?
30 Benutzer onlineSie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Dicker Finger
 1 2
 1 2
26.06.09 09:58
caramba 
26.06.09 09:58
caramba 
Dicker Finger

Ich habe meine Geschichte ja schon aufgeschrieben. Bin jetzt bei einem anderen Arzt in Behandlung und die
KG geht weiter. Leider ohne jeglichen Erfolg. Der vorher krumme Finger ist nach wie vor extrem dick und geschwollen.
die Wunde heilt langsam aber sicher endlich zu.
Was kann ich tun, damit der Finger dünner wird? Auch eine Krümmung geht kaum, nur mit Gewalt worunter dann die Gelenke sehr leiden.
Trotz regelmässiger KG, incl. Lymphdrainage und Massage schmerzt die Stelle, an der der Knoten war auf Druck extrem.
Der Rest geht eigenentlich, es kann jetzt schon mal was drankommen...ich kann nicht verstehen, warum der Finger, der vorher ja krumm war,
jetzt nicht mehr zu krümmen geht. Auch richtig gerade geht nicht.
Der einzige Vorteil , den ich nach der OP habe , ist der, dass die Handfläche nicht mehr gewölbt ist...der Finger ist schlechter zu gebrauchen als vorher..
Hat jeamdn Erfahrung mit dem geschwollenen finger und Tipps, wie ich eine schnellere Abschwellung herbeiführen kann?
Warum ist der Finger dick.? die Aussage des neuen Arztes ist, das wohl zuviel Gewebe durch die Dauerentzündung zerstört wurde..
Wenn ich ihn fest einwickele, ist er kurzfristig mal dünn. Bei ansteigen des Pulses, also auch bei Gehen, Laufen etc. schwillt er extrem an..
Was stimmt nicht mit der Narbe am Ex-Knoten, das gerade da eine Krümmung nicht möglich ist, wo sie ja vorher durch den Knoten war?
vielen Dank für jeden Tipp

26.06.09 10:49
wach 

Administrator

26.06.09 10:49
wach 

Administrator

Re: Dicker Finger

Hallo Caramba,

erst mal vorab: alles, was wir hier im Forum erzählen und empfehlen, solltest Du mit nur Vorsicht genießen, weil jeder Fall etwas anders liegt, seine Besonderheiten hat, und das, was bei dem einen richtig war, beim anderen falsch sein kann. Deshalb führt kein Weg um den Arzt herum, der Deine Hand unmittelbar beurteilen kann. Du solltest ihm auch vertrauen, vorausgesetzt er hat nicht gepfuscht.

Zu Deiner dicken Hand: Schwellungen nach einer OP treten häufig auf und können langwierig sein. Bei mir hat es ca. 6 Monate gedauert bis die Schwellung ganz verschwunden war. Eine mögliche Ursache, die auch bei Dir vorliegen könnte, wäre eine Behinderung des Abflusses aus der Hand (Stenose, lies mal http://www.dupuytren-online.de/dupuytren...nwirkungen.html). Falls bei Dir eine solche Abflussbehinderung vorliegt, kann man nicht so arg viel machen. Lymphdrainage mag vielleicht helfen, aber die Hand füllt sich schnell wieder. Unter Umständen braucht es einfach Geduld.

Du solltest meiner Meinung nach nicht versuchen die Hand oder den Finger miit Gewalt abzubiegen. Regelmäßige Bewegung ist gut und wichtig um die Fingerbeweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern, aber nichts erzwingen, sonst belastest Du das Gewebe und die Narbe, die gerade dabei sind zu heilen. Dass Dein Finger nach der OP schlechter zu beugen ist als vorher, ist normal. Das wird schon wieder. Hauptsache ist, dass Du ihn wieder strecken kannst, der Rest braucht Zeit.

Die Druckempfindlichkeit an der OP-Stelle ist auch nicht ungewöhnlich. Schließlich wurde dort einiges rausgeschnitten und bei Dir kommt auch noch die Entzündung dazu.

Insgesamt mein Rat: mehr Geduld, hab Vertrauen zum Arzt und ein freundliches Umgehen mit Deiner Hand. Gib ihr Zeit wieder zu heilen. Es wird schon wieder.

Allles Gute

Wolfgang



Zuletzt bearbeitet am 26.06.09 10:51

26.06.09 11:22
caramba 
26.06.09 11:22
caramba 
Re: Dicker Finger

Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Hinweise...hätte ich das alles vorher gewusst, wäre ich nie hingegangen.
Die Infos bei mir waren da dann wohl recht dürftig und die die kamen dann auch noch falsch..mir wurde das deutlich
harmloser dargestellt, genauso wie Sarafea,,,die hat genauso wie ich gehört, dass sei keine grosse Sache..
bei mir sind ja schon 4 Monate rum, und dass ohne jegliche Besserung. Allmählich würde ich auch gerne wieder arbeiten, kann
aber definitiv nicht, da ich die Hand im meinem Job einfach belasten können muss...mittlerweile wäre ich schon froh, wenn es nicht
des nachts so schmerzen und klopfen würde..
ich werde der KG in sagen, dass ich eine andere Behandlung will. nach der KG ist der finger noch dicker, die gelenke blau und an Schlafen ist
nicht zu denken...mal sehen, ob sie Alternativen hat.
Danke für den Rat....
LG

26.06.09 12:23
wach 

Administrator

26.06.09 12:23
wach 

Administrator

Re: Dicker Finger

Ich nehme an, dass Dein (neuer) Arzt schon eine spezielle Therapie mit Dir macht um die Schwellung zu reduzieren. die Ärzte nennen so was eine "antiödematöse Therapie". Oder kennt sich Dein Physiotherapeut mit sowas gut aus?

Die Aussagen, dass so eine OP eine kleiner Routineeingriff ist, kenne ich auch. Ist sie aber leider so gut wie nie. Das war keine gute Beratung.

Wolfgang

26.06.09 12:39
stefan19652 
26.06.09 12:39
stefan19652 

Re: Dicker Finger

Zitat:



Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Hinweise...hätte ich das alles vorher gewusst, wäre ich nie hingegangen.
Die Infos bei mir waren da dann wohl recht dürftig und die die kamen dann auch noch falsch..mir wurde das deutlich
harmloser dargestellt, genauso wie Sarafea,,,die hat genauso wie ich gehört, dass sei keine grosse Sache..
bei mir sind ja schon 4 Monate rum, und dass ohne jegliche Besserung. Allmählich würde ich auch gerne wieder arbeiten, kann
aber definitiv nicht, da ich die Hand im meinem Job einfach belasten können muss...mittlerweile wäre ich schon froh, wenn es nicht
des nachts so schmerzen und klopfen würde..
ich werde der KG in sagen, dass ich eine andere Behandlung will. nach der KG ist der finger noch dicker, die gelenke blau und an Schlafen ist
nicht zu denken...mal sehen, ob sie Alternativen hat.
Danke für den Rat....
LG



hi Caramba,

ich hatte mal eine schwellung nach op, so etwa 3 monate lang. Ging dann quasi über nacht weg.

Mein tipp - oder das was ich machen würde - beim dicken finger: nicht zur kg gehen und ihn ruhig halten, bzw. ganz normal verhalten. Auf alle fälle nicht mit fremdeingriffen bewegen. Das reizt die meisten schwellungen nur. Das gilt, so lange der finger noch nicht aufgeschwollen ist, so dass der flüssigkeitsdruck höllisch schmerzt. Dann sollte man einen anstädnigen doc schnellstens aufsuchen.
Tipps dazzu: www.dupuytrensche-kontraktur.de/krankengymnastik

Falls die narbe noch "süfft", empfehle ich "Iruxol". Ist mit etwas über 20,- auch bezahlbar.

vg Stefan

26.06.09 17:24
sarafea 
26.06.09 17:24
sarafea 
Re: Dicker Finger

Hallo, bei mir ist es ja so ähnlich wie bei Caramba, aber wir hatten ja auch beide den gleichen schlechten Arzt.
Als ich ihn fragte, warum die Info so locker auffiel, sagte er mir, sonst hätten die Patienten Angst. Genau wie Caramba.
Mir wurde - ich bin beim gleichen neuen Arzt wie Caramba, regelmässige KG empfohlen.
Ich muss allerdings sagen, dass MEIN Vertrauen in die Docs jetzt noch weniger ist als schon zuvor.
Ich habe auch die gleichen Probleme..haargenau....auch beim ir wirds nicht weniger.
@ Stefan und W: ich habe auch das Gefühl,nach der KG wird schlimmer. Aber man trichgtert mir ewig en, dass BEWEGUNGg
das A und O ist. Fühlen tue ich mich nicht danach. Ich werde Pause machen und abwarten.
Lieben Dank für die Tipps.#
Immerhin kann ich schonmal wieder die Umschalttaste nutzen, so dass ich mich nicht auch noch als Analphabet fühlen muss

26.06.09 18:21
Wolfgang 
26.06.09 18:21
Wolfgang 
Re: Dicker Finger

Na ja, Bewegung ist schon wichtig, weil sonst die Gelenke steif werden. Die brauchen täglich Bewegung. Auch langsam in Richtung Faustschluss zu arbeiten ist sicher nicht falsch. Aber die Hand so zu quälen, dass man danach starke Schmerzen hat, halte ich nicht für sinnvoll. Lieber mal euren (guten) Arzt danach fragen, was ihr machen könntet. In eurem Fall, wenn die Schwellung schon so lange besteht und auch eine größere Vereiterung vorlag, sind die üblichen Nachbehandlungsregeln wahrscheinlich nicht so ganz anwendbar.

Wolfgang

Zitat:



... @ Stefan und W: ich habe auch das Gefühl,nach der KG wird schlimmer. Aber man trichgtert mir ewig en, dass BEWEGUNGg
das A und O ist. Fühlen tue ich mich nicht danach. ...

29.06.09 08:03
Caramba

nicht registriert

29.06.09 08:03
Caramba

nicht registriert

Re: Dicker Finger

Hallo Wolfgang, ja das denken wir auch mittlerweile...in der KG haben wir Leute gesehen, die erst 4-8 Wochen "alt" sind, und bei denen nichts geschwollen ist, bzw, die Schwellung deutlich geringer ist...weder bei mir noch bei Sarafea wird der Finger dünner.
Ganz im Gegenteil, bei uns BEIDEN ist auch der jeweilige Finger nebenan jetzt noch dick...ebenso die Handfläche...
Wir werden sehen. Mehr machen können wir nicht.
Wir hoffen beide, im schlimmsten anzunehmenden Falle , dass die Bestrahlung dann hilft...OP nie wieder.
LG

04.08.09 10:42
caramba 
04.08.09 10:42
caramba 
Re: Dicker Finger

Ich habe noch eine Frage zum dicken Finger- der bei mir immer noch dick ist.
Das Knöchelgelenk ist extrem viel dicker als vorher, ebenso die des Ringfingers und des Mittelfingers
Da ist das Gewebe nicht so geschwollen, aber die Gelenke sind so dick, dass dort nicht die Ringe drübergehen, die vor der OP gepasst haben.
die Gelenke schmerzen bei jeder Bewegung. KG sollte ich laut Artzt weitermachen, habe jetzt das 6 Rezept , also 6x2 Stunden durch, 1-2 x pro Woche. Hat das schon jemand anderes gehabt, das die Gelenke dick werden??
Das Gewebe am operierten Finger ist nicht einen mm abgeschwollen. OHne die Schiene wird der finger sofort wieder krumm, geht aber nicht ganz krumm zu machen. Ich sehe jetzt nach fast 6 MOnaten keinlerlei Verbessung. die Hand ist schlechter zu bewegen als vorher und ich habe nun das Gefühl, dass es sich ausweitet.
Können die Gelenke durch die ewigen Frausmach- und Greifübungen angeschwollen sein?? Und warum wird der Knochen dick? Es fühlt sich fast an, als würde er an Volumen zunehmen. Soll ich das mal Röntgen lassen??

Mit der bestrahlung habe ich an der operierten Hand begonnen. 2 von den Knoten, die sofort nach der OP entstanden sind, bilden sich schon etwas zurück, einer der ca. Stecknadelkopf gross war, ist fast verschwunden
Der sich neu bildende Strang am Ringfinger wird später extra bestrahlt und danach werde ich sofort nach einem Arzt suchen, der diese Nadelsache durchführt.

Bin aber sehr verunsichert, wegen der Gelenke.

04.08.09 19:13
stefan

nicht registriert

04.08.09 19:13
stefan

nicht registriert

Re: Dicker Finger

caramba, mir kocht der blut :-))

Das mit der kg bei schwellungen, das thema hatten wir glaub ich schon ;-) ... Du kannst genausogut jeden morgen mit dem hammer frisch auf einen bluterguss hauen....es wird dann ein fach lange dauern, bis es besser wird.

Im ernst: eine schwellung ist ein schutzmechanismuss um das körperteil stillzulegen. Dann bewegen geht fast immer nach hinten los. Spontan würde ich sagen, "in ruhe lassen". Und, die bewegung, die in den 6 monaten nicht reinkam, die kommt auch nicht in den nächsten biegeübungen rein. Da brauchts geduld. Des weiteren würde ich auf deine laune aufpassen. Mach dich nicht so verrückt, es gibt definitiv schlimmeres. Und das dein hand komisch ist, kann gut an der schonhaltung liegen. Die schonhaltung wird umso schlimmer, je mehr du dich auf die hand konzentrierst. Besorg dir was zum lachen: das buch: "die leber wächst mit ihren aufgaben" ist krankheitsmässig sehr heilsam :-)

Ich weiss zwar nicht wie deine kg ausschaut (ich kenne seit 15 jahren keine kgymnastin, die sich bei düppi auskennt), aber ich würde da mal einen anderen arzt befragen.

Und, ganz wichtig, immer lächeln ;-) (klingt komisch, meine ich aber 100%ig ernst)

vg Stefan

 1 2
 1 2
Abflussbehinderung   Druckempfindlichkeit   sicherhheitshalber   Dauerentzündung   Schwellung   Fingerbeweglichkeit   krankheitsmässig   Gelenke   dupuytrensche-kontraktur   Krankengymnasten   schutzmechanismuss   Nachbehandlungsregeln   Physiotherapeut   veranlagungsbedngt   krankengymnastik   daraufhingewiesen   dupuytren-online   Wolfgang   antiödematöse   flüssigkeitsdruck